Ablauf der Online-Zulassungsprüfung 2023/24 an der DIGITALEN KUNST:

1) Registrierung und Upload des Portfolios – 11.01.-27.01.2023, bis 12:00 Uhr mittags (Ortszeit)

Registrierung
Zwischen Mi, 11.01. und Fr, 27.01.2023 (12:00 Ortszeit), können sich Bewerber_innen auf der Website der Angewandten registrieren. Siehe: https://application.uni-ak.ac.at/ Bitte halten Sie für die Registrierung (Upload) eine Reisepasskopie und ein digitalisiertes Foto bereit. Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie per Mail ein Passwort, das für den Upload des Portfolios (ebenfalls auf der Website der Angewandten!) notwendig ist.

Portfolio
Erwünscht ist eine Auswahl von drei bis fünf Beispielen, die die künstlerische Auseinandersetzung der Bewerberin / des Bewerbers mit digitalen Medien dokumentieren, wie z. B. Konzepte, Storyboards, Skizzen und Dokumentationen von Installationen und Objekten; Videos, Animationen, Computerarbeiten, Fotografien, Samples, Musikstücke bzw. Audioarbeiten, Webseiten (URL), Programmierungsbeispiele usw. Die Beispiele sollen jeweils von kurzen, schriftlichen Erläuterungen begleitet sein. Bei Gruppenarbeiten ist der eigene Produktionsanteil detailliert anzugeben.

Der Bewerbung sind außer den Arbeitsproben auch ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und ein Foto der Bewerberin / des Bewerbers in demselben PDF anzufügen. Das PDF darf eine Dateigröße von max. 50 MB nicht übersteigen, der erfolgreiche Upload wird per Mail bestätigt. Große Dateien (z. B. Videos) sollten von dem Dokument aus verlinkt werden. Vor Ablauf der Deadline kann das hochgeladene Portfolio aktualisiert (überschrieben) werden.

Kontakt für technischen Support und allgemeine Anfragen: Office DIGITALE KUNST, digitalekunst@uni-ak.ac.at, +43 171133-2640.

Wir raten dazu, mit Registrierung und Upload rechtzeitig vor Ablauf der Deadline zu beginnen. Auf Grundlage des Portfolios wird eine Vorauswahl getroffen. Die Bekanntgabe der zur schriftlichen Prüfung zugelassenen Bewerber_innen erfolgt per Mail.

2) Online-Zulassungsprüfung, schriftlicher Teil und Interview – Mo, 27.02. bis Do, 02.03.2023

Von Mo, 27.02. bis Mi, 01.03.2023 findet der schriftliche Teil der Zulassungsprüfung statt. Am Do, 02.03. folgen abschließende Interviews mit den Bewerber_innen (Einführungen und Interviews via ZOOM). Spätestens am Fr, 10.03.2023 werden die zum Studium zugelassenen Bewerber_innen bekanntgegeben.

Studienbeginn ist im Oktober 2023.

Für nicht zugelassene Bewerber_innen bieten wir im weiteren Verlauf des Jahres mit Blick auf eine neuerliche Bewerbung gerne Feedbackgespräche an.

<< Übersicht